Sie leiden unter langandauernden Gesundheitsstörungen, die bisher nicht ursächlich geklärt werden konnten? Trotz monatelanger ärztlicher Behandlung und einer Vielzahl an Medikamenten tritt keine Besserung ein? Sie haben das Gefühl, dass Ihre Beschwerden von Ärzten und Angehörigen nicht ernst genommen werden, dass Sie als Patient psychologisiert werden sollen? Es geht Ihnen deutlich besser, wenn Sie sich einige Zeit nicht in Ihrer Wohnung aufhalten, z.B. im Urlaub? – Dann sollten Sie klären, ob Ihre gesundheitlichen Probleme auf baubiologische / elektrobiologische Einflussfaktoren in Ihrer Wohnung zurückzuführen sind.
Bewohner kranker Häuser entwickeln typischerweise folgende Symptome bzw. Erkrankungen:
Krebs
Herz-/Kreislaufstörungen, Bluthochdruck
Allergien, Asthma, Bronchitis
Hauterkrankungen
Hormonstörungen, Unfruchtbarkeit
Kopfschmerzen/Migräne, Ohrgeräusche (Tinnitus) und Schwindel
Schlafstörungen, chronische Müdigkeit
neurologische Systemerkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)
depressive Verstimmungen, „Psychosen“, vegetative Dystonie
Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
Rückenschmerzen, rheumatische Erkrankungen
Neuralgien, Epilepsie, Morbus Parkinson, Hirnstromänderungen (EEG)
Zittern, Lähmungserscheinungen, Taubheitsgefühl
Immundefekte
Leber-/Nierenschäden
häufige Infektionen
bei Kindern: Verhaltensstörungen wie Hyperaktivität und Aggressivität, Lernstörungen, “ADS-Syndrom“, "Schreibabys", Wachstums- und Entwicklungsstörungen